Kaum ein anderes Element ist so essenziell für das Internet wie das Domain Name System. Ruckelts mal im DNS, reagieren Webseiten und überhaupt alle Internetanwendungen gleich langsamer oder gar nicht. Doch um Fehlerursachen zu ermitteln und zu beseitigen, brauchen Firmen- und Heim-Admins ein weitreichendes Verständnis der Zusammenhänge.
Tag Archives: c’t Artikel
Netzwerk-Monitoring: Ping und Traceroute richtig interpretieren
Klemmt es im Netzwerk, so helfen Ping und Traceroute, Fehler und Engpässe einzukreisen. Wir erklären die Funktionsweise und helfen Angriffe aufzudecken.
Continue reading Netzwerk-Monitoring: Ping und Traceroute richtig interpretieren
Zehn Vorteile von IPv6!
Das moderne Internetprotokoll IPv6 gilt als so komplex und umständlich, dass manche Administratoren beharrlich beim vertrauten, aber veralteten IPv4 bleiben. Zehn Praxisbeispiele belegen, warum viele Netzwerkanwendungen besser und kostengünstiger auf IPv6 laufen und wie Admins davon profitieren.
Netzwerkprotokolle: Nachschlagewerk für Wireshark
Wenn es im Netzwerk knirscht, versuchen Admins den Fehler in Analyse-Tools wie Wireshark anhand von Paketmitschnitten einzukreisen. Jedoch hat der Herr viel mehr Netzwerkprotokolle gegeben, als sich ein Admin-Hirn in allen Details merken kann. Eine Referenzdatei, die zahlreiche korrekte Protokollabläufe enthält, gibt Orientierung.
Continue reading Netzwerkprotokolle: Nachschlagewerk für Wireshark
Netzwerkmitschnitte mit tshark analysieren
Haben Sie mal Netzwerkmitschnitte untersucht, ohne zu wissen, was genau Sie suchen? Mit Wireshark wird das leicht zu einer Odyssee: Das Analysewerkzeug filtert zwar fabelhaft, reagiert bei großen Datenmengen aber schnell zäh.
Was bei solchen Problemstellungen hilft ist: tshark! Ein Tool, mit welchem Sie auch große Packet Captures einfach anhand gängiger Kriterien durchforsten können.
Server-Verfügbarkeit: Monitoring-Werkzeuge
Angreifer verwenden gern Ping und Traceroute, um Server im Internet ausfindig zu machen. Das bringt viele Security-Admins in Versuchung, den Ping- und Traceroute-Verkehr mittels ihrer Firewall in ihrem Netz zu unterbinden. Doch damit behindern sie nur die Arbeit von Server-Administratoren, denn es gibt noch viel mehr Möglichkeiten, Server aufzuspüren.